64 Einträge.
Trockeneis-Reinigung in der Getränkeindustrie
Einmal jährlich werden unsere Getränke-Abfüllanlagen technisch generalüberholt und auf den neuesten Stand gebracht – Gelegenheit, diese auch optisch aufzubessern, nachdem Trockenflecken und Reste von Reinigungsmitteln den Edelstahl stumpf werden lassen. Die Anlagen wurden bisher traditionell mit Bürste, Reinigungsmittel und viel Wasser manuell gereinigt. Der professionalen Beratung durch Dryice ist es zu verdanken, daß ein neues Verfahren – die Trockeneis-Reinigung – bei uns etabliert werden konnte, in deren Ergebnis die Anlagen optisch gegenüber der traditionellen Methode besser mit „neuwertig“ als mit gereinigt zu beschreiben sind. Vielen Dank auch an das Team, das der erforderlichen Flexibilität während einer solchen Überholung stets gerecht wird.
Einmal jährlich werden unsere Getränke-Abfüllanlagen technisch generalüberholt und auf den neuesten Stand gebracht – Gelegenheit, diese auch optisch aufzubessern, nachdem Trockenflecken und Reste von Reinigungsmitteln den Edelstahl stumpf werden lassen. Die Anlagen wurden bisher traditionell mit Bürste, Reinigungsmittel und viel Wasser manuell gereinigt. Der professionalen Beratung durch Dryice ist es zu verdanken, daß ein neues Verfahren – die Trockeneis-Reinigung – bei uns etabliert werden konnte, in deren Ergebnis die Anlagen optisch gegenüber der traditionellen Methode besser mit „neuwertig“ als mit gereinigt zu beschreiben sind. Vielen Dank auch an das Team, das der erforderlichen Flexibilität während einer solchen Überholung stets gerecht wird.
Schnelle und zuverlässige Reinigung
Durch die von Ihnen durchgeführte Reinigung mit Trockeneis ergeben sich für uns folgende Vorteile: Geringe Stillstandszeiten, sehr guter Reinigungseffekt, hohe Wirtschaftlichkeit. Dies auch durch die professionelle Bearbeitung durch ihre Mitarbeiter. Ich danke Ihnen auf diesem Weg für die schnelle und problemlose Ausführung an einem Sonntag, des sehr kurzfristig eingelasteten Auftrages.
Durch die von Ihnen durchgeführte Reinigung mit Trockeneis ergeben sich für uns folgende Vorteile: Geringe Stillstandszeiten, sehr guter Reinigungseffekt, hohe Wirtschaftlichkeit. Dies auch durch die professionelle Bearbeitung durch ihre Mitarbeiter. Ich danke Ihnen auf diesem Weg für die schnelle und problemlose Ausführung an einem Sonntag, des sehr kurzfristig eingelasteten Auftrages.
Motorenreinigung mit Trockeneis
Im Rahmen der Optimierung der Motorenproduktion im Werk Köln Porz betrachtet die Deutz AG u.a. die Optimierung der Motoren-Waschanlage, die der Lackieranlage vorgelagert ist. Als eine Projektalternative wurde gemeinsam mit der Firma Dry-Ice die Reinigung der Motoren mit dem Trockeneis-Verfahren getestet. Die Testreihe führte uns von einer manuellen Reinigung als erster Indikation, über eine mit Motorkonturdaten geführte Roboter-Reinigung zu einer Portal-Reingungs-Anlage, die in 2004 von der Firma Dry-Ice als Versuchseinrichtung erstellt und getestet werden soll.
Im Rahmen der Optimierung der Motorenproduktion im Werk Köln Porz betrachtet die Deutz AG u.a. die Optimierung der Motoren-Waschanlage, die der Lackieranlage vorgelagert ist. Als eine Projektalternative wurde gemeinsam mit der Firma Dry-Ice die Reinigung der Motoren mit dem Trockeneis-Verfahren getestet. Die Testreihe führte uns von einer manuellen Reinigung als erster Indikation, über eine mit Motorkonturdaten geführte Roboter-Reinigung zu einer Portal-Reingungs-Anlage, die in 2004 von der Firma Dry-Ice als Versuchseinrichtung erstellt und getestet werden soll.
Gute Zusammenarbeit
Wir bedanken uns beim DRY ICE TEAM für die gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit. Die Internetpräsentation ist sehr interessant und immer aktuell. Weiter so, sagt GETA mbH.
Wir bedanken uns beim DRY ICE TEAM für die gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit. Die Internetpräsentation ist sehr interessant und immer aktuell. Weiter so, sagt GETA mbH.